Auf der Grundlage unserer langjährigen Berufserfahrung und unter Berücksichtung des aktuellen medzinischen Wissenstands helfen wir Ihnen gerne bei allen gesundheitlichen Problemen im Zusammenhang mit Ihrem Bewegungsapparat. Rufen Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Klinische Diagnostik
Umfassende Wirbelsäulenanalyse
Biomechanische Muskelfunktions-
diagnostik
Haltungs- und Bewegungsanalyse
Neurologischer Status
Manuel-diagnostischer Status
Bildgebende Diagnostik
Digital Röntgen
Sonographie Muskel-Skelettsystem
Beratung
Sportberatung
Trainingsberatung
Prophylaxe
Rückenschule
Ergänzende Verfahren
Akupunktur
Naturheilverfahren
Osteopathie
Neuraltherapie
Triggerpunkttherapie
Leitlinienbasierte Therapie
Die Therapien erfolgen ambulant, können aber ggf. auch stationär durchgeführt werden.
Operative Therapie
Folgende Operationen übernimmt Dr. Jens Schmidt, die Eingriffe erfolgen in der Chirurgie im Stühlinger:
– Arthroskopie des Kniegelenks
– Fußchirurgie
Operationen am Schultergelenk werden durch Dr. Hubertus Hirt vorgenommen. Ambulante Eingriffe führt Dr. Hirt im OP-Zentrum Emmendingen und Orthopaedicum Freiburg durch, stationäre Operationen an der BDH Klinik Waldkirch. Weitere Informationen über das Leistungsspektrum von Dr. Hirt erhalten Sie auf seiner Internetpräsenz Schulterzentrum Freiburg.
Allgemeine Therapie
Medikamentöse Therapie
TENS
(Transcutane Elektrische Nervenstimulation)
Osteologie
(zertifizierte „Osteoporose –Therapie“ nach Leitlinien des DVO-Dachverband der deutschsprachigen wissenschaftlich-osteologischen Fachgesellschaften)
Psychosomatische Exploration (Grundversorgung und kooperative Weiterbehandlung)
Ultraschalltherapie
Magnetfeldtherapie
Stoßwellentherapie
Interventionelle Schmerztherapie
Facettengelenksblockaden
Radiofrequenläsionen an der WS
(Stromapplikation insb. zur Ausschaltung der sensiblen Nervenfasern bei Verschleiß der kleinen Wirbelgelenke)
Periradikuläre Infiltrations-Therapie
(an der jeweils betroffenen Nervenwurzel, Bildwandler- oder CT-gesteuert)
Blockaden des sympathischen Grenzstranges
(bei sympathischer Schmerzbeteiligung oder Schmerzursache)
Physiotherapie
Physikalische Therapie
Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Kräftigungstherapie
Manuelle Therapie