Dr. Frohnmüller ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchrurgie

Ausbildung und akademischer Werdegang
- Zivildienst beim Rettungsdienst des DRK Lahr, Ausbildung zum Rettungssanitäter (1990-1992)
- Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg (1992-1999)
- Praktisches Jahr in Karlsruhe und Innsbruck (1999-2000)
- Vollapprobation (2000)
- Promotion bei Prof. Burkert Pieske (Effekt der Kalziumantagonisten Amlodipin und Diltiazem am menschlichen insuffizienten Myokard, 2004)
- Facharzt Chirurgie (Ärztekammer Freiburg, 2006)
- Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie (Ärztekammer Freiburg, 2008)
- Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie (Ärztekammer Freiburg, 2011)
Berufliche Tätigkeit
- Hôpital Civil de Colmar, Allgemeine, Thorax- und Gefäßchirurgie, Dr. Maguin, Chirurgische Intensivstation, Dr. Loeb, sowie Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Jacquemaire, jeweils als Assistenzarzt (2000-2004)
- Universitätsklinik Strasbourg, Viszeralchirurgie, Prof. Marescaux, als Assistenzarzt (2005)
- Hôpital Civil de Colmar, Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Schwartz, als Funktionsoberarzt (2006-2008)
- Hôpital Civil de Colmar, Orthopädie und Unfallchirurgie, Dr. Schwartz, als Oberarzt (2008-2011)
- Praxisklink 2000, Freiburg, als angestellter Facharzt, seit 2016 als Gesellschafter in der Gemeinschaftspraxis (2011-2018)
- Zentrum für Orthopädie Freiburg als Mitgründer (seit 2019)
Kooperationen
- Kooperationsarzt Diakoniekrankenhaus Freiburg (seit 2011)
- Kooperationsarzt BDH Klinik Waldkirch (seit 2015)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Minimalinvasive Hüftendoprothetik (AMIS-Methode)